Info-Point V
Im Zentrum der Kämpfe
Die germanische Gefolgschaft
An der Spitze einer germanischen Gefolgschaft stand ein gewählter Fürst (princeps, s. Abb.), dem bis zu 2000 Männer folgten. In einer Gefahrensituation oder bei geplanten Übergriffen war auch ein Zusammenschluss unterschiedlicher Gefolgschaften möglich.
Abbildung: Germanischer Fürst (princeps) in prunkvoller Ausrüstung zu Pferd. (Zeichnung: Boris Burandt, Braunschweigisches Landesmuseum)